Was ist KI? Ein Blick auf die Grundlagen mit Experience AI – Lektion1
von weitklick-Redaktion | 26.03.2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und es ist wichtiger denn je, dass Kinder und Jugendliche einen verantwortungsvollen Umgang mit KI lernen. Aber was genau ist KI und wie kann Medienbildung im Unterricht gelingen?
Mit dem 6-teiligen Unterrichtsprogramm Experience AI, das die FSM mit weitklick in Deutschland umsetzt, ist es ganz einfach, einen Zugang zum Thema KI zu finden! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Lektionen sind nach Registrierung kostenfrei zugänglich. Das Unterrichtsprogramm wurde entwickelt von der Raspberry Pi Foundation und Google DeepMind mit Förderung von Google.org.
Die erste Lektion „Was ist KI?“ ermöglicht einen niedrigschwelligen Einstieg ins Thema und erläutert, wie Sie Ihren Schüler*innen grundlegendes Wissen zu KI vermitteln können.
Übrigens: weitklick bietet passend dazu umfassende Fortbildungen und gibt Impulse, KI-Themen kreativ und altersgerecht in den Unterricht zu bringen. Schauen Sie in unseren kostenfreien Veranstaltungen vorbei und melden sich an!
Das finden Sie in dieser Experience AI Lektion:
- Was macht KI aus? Die Lektion beginnt mit der Frage, was Intelligenz ist und wie sich Künstliche Intelligenz und menschliche Intelligenz unterscheiden.
- Daten vs. Regeln: Die Lektion zeigt, wie KI durch daten- und regelbasierte Modelle grundsätzlich funktioniert.
- KI im Alltag: Sie lernen, wie KI bereits heute unser Leben prägt und einen realen Einfluss darauf hat. Das macht es leichter, den Schüler*innen KI greifbar zu erklären.
- Vor- und Nachteile: Die Lektion thematisiert die ethischen Aspekte und potenziellen Probleme von KI-Nutzung. Das ist wichtig, um den Schüler*innen ein umfassendes Verständnis näher zu bringen.
Kurz gesagt: Lektion 1 vermittelt auf anschauliche Weise, was KI ist, wie sie funktioniert und wo sie eingesetzt wird. Perfekt für den Einstieg!
Hier geht’s zum Experience AI-Material
Warum ist das wichtig für den Unterricht?
KI ist nicht nur ein Hype, sondern eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Indem Sie Schüler*innen die Grundlagen vermitteln, ermöglichen Sie ihnen:
- Technologieverständnis: Kinder und Jugendliche lernen, wie KI-Systeme funktionieren und können die Technologie kritisch hinterfragen.
- Medien- und Zukunftskompetenzen: Sie entwickeln wichtige Kompetenzen wie Problemlösung, kritisches Denken und Kreativität.
- Berufliche Chancen: KI-Kenntnisse sind in vielen Berufsfeldern gefragt – und werden es in Zukunft noch mehr sein.
Direkt loslegen!
Schauen Sie direkt auf der Website von Experience AI vorbei, melden sich an und laden sich kostenfrei die Lektion „Was ist KI?“ herunter.