Experience AI: KI-Bildung im Unterricht

Als Lehrkraft stehen Sie vor der Herausforderung, das Thema KI nachhaltig in Ihren Unterricht zu integrieren und Ihre Schüler*innen bei einem selbstbestimmten, verantwortungsbewussten Umgang mit der Technologie zu unterstützen. Wir helfen Ihnen dabei!

Warum müssen junge Menschen über KI Bescheid wissen?

Junge Menschen und KI

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verändern schon heute viele Aspekte unseres Lebens. Entsprechende Technologien – von Suchmaschinen und Social Media- Empfehlungen über selbstfahrende Autos und Gesichtserkennungssoftware bis hin zu KI-Chatbots und KI-Bilderstellung – treten immer häufiger im Alltag auf.

Jugendliche, die wissen, wie KI funktioniert, haben es leichter, sich mit ihrem Umfeld auseinanderzusetzen, fundierte Entscheidungen über die Nutzung von KI und die Erstellung von Inhalten zu treffen. Sie werden außerdem zum kritischen Denken befähigt und können ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie sie mithilfe von KI neue und kreative Lösungen für Probleme finden können, die für sie wichtig sind.

Wir unterstützen Sie: KI-Material für Ihren Unterricht

In diesen kostenfreien KI-Materialien finden Sie Unterrichtspläne, Präsentationen, Arbeitsblätter und Praxisprojekte zu den Themen KI und KI-Sicherheit. Begonnen bei den Grundlagen zu KI und Machine Learning bis hin zum verantwortungsbewussten Umgang mit KI und Datensicherheit finden Sie nützliche Inhalte, die Sie für Ihren Unterricht bedarfsgerecht nutzen können .

Hier geht’s zum Experience AI Material

Screenshot ExpAI

 

Das Material im Überblick

  • Lektion 1: Was ist KI? Einsatz von KI in der heutigen Welt, Vor- und Nachteile von KI
  • Lektion 2: Wie Computer aus Daten lernen. Rolle datenbasierter Modelle in KI-Systemen und beim maschinellen Lernen
  • Lektion 3: Das Problem der Voreingenommenheit. Zusammenhang von voreingenommenen Vorhersagen und begrenzten Datensätzen
  • Lektion 4: Entscheidungsbäume: Arten & Gründe für deren Verwendung beim maschinellen Lernen
  • Lektion 5: Problemlösung mit ML-Modellen: Trainieren und Testen eines Machine Learning Modells zur Lösung eines realen Problems
  • Lektion 6: Modellsteckbriefe und Berufe: Bewerten eines Projekts durch Erstellen eines Modellsteckbriefs & Berufe im Bereich KI

KI-Sicherheit

  • Eure Daten und KI: Teilen personenbezogener Daten mit KI-Anwendungen und die Möglichkeit zum Schutz der Privatsphäre
  • Medienkompetenz im Zeitalter von KI: KI-Tools & Verbreitung von Desinformation; Strategien zur Unterscheidung von Fakten und Desinformation
  • Verantwortungsvoller Einsatz von KI-Tools: Reflektieren der eigenen Pflichten bei der Verwendung von KI-Tools

Weitere Lektionen:

  • Large Language Models (LLMs): Funktionsweise und Vorteile von Large Language Models; (Un-)Zuverlässigkeit von LLMs?
  • Ökosysteme und KI – Biologie: Einsatz von KI im Tierschutz

KI-Glossar – Vokabular & Begriffe rund um KI

Hier geht’s zum Experience AI Material

Das  Material ist im Rahmen des globalen Bildungsprojekts Experience AI in Zusammenarbeit der gemeinnützigen Raspberry Pi Foundation und Google DeepMind entstanden.
Ab 2025 unterstützt weitklick Lehrkräfte weiterführender Schulen dabei, ihren Schüler*innen einen verantwortungsbewussten Umgang mit KI zu vermitteln. Die FSM setzt das Projekt im Rahmen des Programms Experience AI in Deutschland um. Weitere Informationen finden Sie hier.