Unser kostenfreies Angebot

Mit zahlreichen kostenfreien Fortbildungen und Materialien unterstützen wir Lehrkräfte aus Sek I und II dabei, die Medienkompetenz ihrer Schüler*innen zu stärken.

Bildungsprogramm

 

Sie sind Lehrkraft und möchten besser verstehen, wie Sie mit Ihren Schüler*innen über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) sprechen können? Sie möchten Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, medienkompetent und verantwortungsbewusst mit KI umzugehen? In unseren kostenfreien Fortbildungen und Webinaren für Lehrkräfte aus Sek I und II vermitteln wir genau das passende Wissen und unterstützen mit zahlreichen Materialien für den Unterricht.

weitklick bietet als multiperspektivisches Fortbildungsprogramm für Informations- und Medienkompetenz ein Bildungsangebot, das Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbindet.
Schauen Sie in unserer Veranstaltungsübersicht vorbei und melden Sie sich für passende Themen an. In unserer Materialsammlung finden Sie vielfältige Ressourcen für die Medienbildung zu KI, Desinformation und Meinungsbildung in Ihrem Unterricht.

Für Fortbildungsverantwortliche

Sie können kostenfreie Fortbildungen rund um das Thema Medienkompetenz und KI bei uns buchen – online und in Präsenz. Gern schulen wir Ihre Lehrkräfte in Fortbildungsinstitutionen und auch direkt an Schulen.  
Kontaktieren Sie ganz einfach unsere Projektreferentin Lisa Königs: koenigs@fsm.de 

Persönliches Nutzerkonto

Mit einem persönlichen Nutzerkonto können Sie weitklick noch individueller nutzen. Eine Registrierung ermöglicht eine Erfassung Ihres Fortschritts in den Online-Kursen. Außerdem können Sie sich durch Klick auf den Stern interessante Materialien merken und jederzeit in Ihrer Merkliste aufrufen. 

weitklick achtet dabei streng auf die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzregelungen. Personalisierte Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

weitklick bis 2024

Im Zeitraum von 2019 bis 2024  lag der Themenfokus von weitklick auf Desinformation im digitalen Raum. Neben kostenfreien Online-Kursen rund um die Themen der digitalen Meinungsbildung und Desinformation finden Lehrkräfte auf weitklick auch weiterhin eine umfangreiche, frei nutzbare Materialsammlung, Videos für den Unterricht und Unterstützungsangebote für die medienpädagogische Elternarbeit.