Diskriminierung durch Datenverzerrung? Chancen und Risiken von KI verstehen
06.05.2025 | 15:30 - 17:30 Uhr | Online | bundesweit

Über die Online-Veranstaltung
Was ist KI und wie "lernt" sie? Welche Rolle spielen Daten beim Treffen von Entscheidungen und Vorhersagen von KI-Tools? Und schafft die Technologie Neutralität oder Verzerrung zum Nachteil von Bevölkerungsgruppen und Minderheiten?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserer interaktiven Fortbildung nach.
In Übungen und Diskussionen beschäftigen wir uns medienpädagogisch mit dem Zusammenhang gesellschaftlicher Stereotype sowie diskriminierender Strukturen und KI und schaffen ein Bewusstsein für die Bedeutung der Vermittlung des Themas an junge Menschen.
Wir stellen Lehrkräften praxisnahe Beispiele und Unterrichtsmaterialien vor, die sie bei der Medienbildung im Unterricht unterstützen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bis zum 04.05.2025 über diese Veranstaltungsseite im Bereich oben rechts.
Dozentin
Lisa Königs (M.A.) studierte Bildungswissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Sie beschäftigte sich mit E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Seit 2025 ist sie als Referentin für Medienbildung mit Schwerpunkt KI bei der FSM.
Experience AI Unterrichtsprogramm
Diese Fortbildung basiert auf den Experience AI Ressourcen:
- Lektion 1: Was ist KI?
- Lektion 2: Wie Computer aus Daten lernen
- Lektion 3: Das Problem der Voreingenommenheit
Online | bundesweit
Deutschland
Zur aktiven Teilnahme melden Sie sich bitte hier an:
Jetzt anmeldenSie haben eine Idee für eine Veranstaltung? Machen Sie mit und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kontakt aufnehmen