Was ist KI? Grundlagen zu KI in Schule und Alltag
08.07.2025 | 15:30 - 17:00 Uhr | Online | bundesweit

Über die Online-Veranstaltung
Künstliche Intelligenz prägt längst unseren Alltag – und damit auch das Leben und Lernen von jungen Menschen. Doch wie funktioniert KI eigentlich? Wie „lernt“ sie und welche Herausforderungen bringt sie mit sich? Und wie können Lehrkräfte ihre Schüler*innen fit machen für den medienkompetenten Umgang mit KI?
In dieser Fortbildung erhalten Lehrkräfte einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz.
Schwerpunkte:
- Grundlagen: Was bedeutet KI?
- Abgrenzung: Wie lernen Menschen und wie „lernt“ KI? Grundlagen Machine Learning, Schwerpunkt überwachtes Lernen
- KI im Alltag: Umgang junger Menschen mit KI (wie und warum nutzen Kinder und Jugendliche KI?)
- Vorteile & Risiken: KI zwischen hilfreicher Maschine & Vermenschlichung
- Medienkompetenz stärken: jungen Menschen einen verantwortungsbewussten Umgang vermitteln
Anmeldung
Sie können sich bis zum 07.07.2025 über diese Seite anmelden.
Dozent*innen
Lisa Königs (M.A.) studierte Bildungswissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Sie beschäftigte sich mit E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Seit 2025 ist sie als Referentin für Medienbildung mit Schwerpunkt KI bei der FSM.
Experience AI Unterrichtsprogramm
Diese Fortbildung basiert auf den Experience AI Ressourcen:
Online | bundesweit
Deutschland
Zur aktiven Teilnahme melden Sie sich bitte hier an:
Jetzt anmeldenSie haben eine Idee für eine Veranstaltung? Machen Sie mit und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kontakt aufnehmen