Webinar: Künstliche Intelligenz verstehen, Medienkompetenz fördern.
29.04.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr | Online-Webinar

Über die Online-Veranstaltung
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags und der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Wie können Lehrkräfte junge Menschen im verantwortungsvollen Umgang mit KI unterstützen?
Im Webinar tauchen wir gemeinsam in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Grundlagen von KI und maschinellem Lernen. Wir beleuchten sowohl Chancen als auch Risiken von KI-Anwendungen und diskutieren, warum eine medienpädagogische Auseinandersetzung mit dem Thema so wichtig ist.
Als Referent wird Steffen Brill, Lehrer für Physik und Politische Bildung sowie Gründer und Geschäftsführer von eduhu, den wichtigen Bezug zur Lehrpraxis herstellen. Er wird Potenziale von KI in der Lehrpraxis aufzeigen und kritisch auf Anwendungsgrenzen eingehen.
Dozent*innen

Steffen Brill ist Lehrer für Physik und Politische Bildung sowie Gründer und Geschäftsführer von eduhu. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Schulentwicklungsforschung tätig. Für eduhu konzipiert und leitet er die Fortbildungsangebote und schult seit über zwei Jahren Schulen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterrichtsvorbereitung mit KI.
Lisa Königs (M.A.) studierte Bildungswissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Sie beschäftigte sich mit E-Learning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Seit 2025 ist sie als Referentin für Medienbildung mit Schwerpunkt KI bei der FSM.
Lidia de Reese ist Referentin für Medienbildung bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.). Sie studierte Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Medienpädagogik sowie Anglistik in Leipzig und Leeds. Zuvor war sie als Medienpädagogin bei der Kindersuchmaschine fragFINN.de sowie im Projekt- und Bildungsmanagement beim medienpädagogischen Fort- und Weiterbildungsinstitut BITS 21 tätig.
Nils Rudolf (M.A.) studierte Erziehungs- und Staatswissenschaften im Bachelor sowie Kinder- und Jugendmedien im Master. Er arbeitete für KiKA in den Bereichen Publikumsservice sowie Markt- und Medienforschung. Seit 2025 ist er als Referent für Medienbildung bei der FSM.
Experience AI Unterrichtsprogramm
Diese Fortbildung basiert auf den Experience AI Ressourcen:
Online-Webinar
Deutschland
Zur aktiven Teilnahme melden Sie sich bitte hier an:
Jetzt anmeldenSie haben eine Idee für eine Veranstaltung? Machen Sie mit und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kontakt aufnehmen