Bundesweites Bildungsprogramm. Für Lehrende. Gegen Desinformation.

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stoßen immer häufiger auf Falschnachrichten, Verschwörungsmythen und propagandistische Inhalte im Netz. Wir unterstützen Lehrer*innen dabei, diese Themen nachhaltig in den Unterricht zu integrieren.

Collage2_groß

Jetzt anmelden

zum Webinar „Journalismus in Gefahr? Wie Desinformation und Hate Speech unabhängige Berichterstattung beeinflussen" am 26.9. von 15:00 - 16:30 Uhr!

Hier gibt es mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung!

Jetzt reinklicken!

Online-Kurs "Desinformation und Hate Speech"

Entdecken Sie jetzt den neuesten Kurs für Lehrkräfte! Hier lernen Sie, wie Desinformation und Hassrede im Internet zusammenhängen und wie man mit den beiden Phänomenen umgehen kann.

Hier geht es direkt zum Kurs!

Wie funktioniert eine Bilderrückwärtssuche?

Video-Tutorial mit Cristina Helberg

Tipps vom Profi: Journalistin und Faktencheckerin Cristina Helberg zeigt direkt am Bildschirm in zweieinhalb Minuten, wie eine Bilderrückwärtssuche funktioniert.

Hier gehts zum Video!

Mitmachen

Sie sind Lehrer*in oder Medienschaffende*r und möchten sich über das Fortbildungsprogramm weitklick informieren sowie mehr über Ihre Möglichkeiten zum Mitmachen lernen? Wir haben einen Überblick unserer Angebote zusammengestellt.

Für Lehrende Für Medienschaffende Für Fortbildungsverantwortliche

Mit Medienbildung gegen Desinformation – bundesweites Fortbildungsprogramm für Lehrende

Kurse

weitklick bietet Lehrer*innen und Journalist*innen ein umfangreiches und kostenloses Angebot an Online-Kursen rund um die Themen der Medienkompetenz, Meinungsbildung und die Wirkungsweisen von Desinformation im Internet.

Materialien

Sie wollen mit Medienbildung im Unterricht Schüler*innen im Bereich Desinformation online stärken? Hier finden Sie kostenlose Materialien für den Unterricht – mit praxisnahen Beispielen, Arbeitsblättern und Projektideen.

Zu den Materialien
Webinare und Videos_1

Webinare & Videos

Falschnachrichten erkennen, mit Desinformation im Netz umgehen können und so die digitale Medienkompetenz verbessern – Informieren Sie sich zu den anstehenden Webinaren und entdecken Sie interessante Videos in unserer Mediathek.

Zu den Webinaren & Videos

Veranstaltungen

Wir möchten Lehrende und Medienschaffende vernetzen, um einen Austausch rund um digitale Meinungsbildung, Medienbildung und Desinformation online zu ermöglichen. Hier finden Sie alle Fortbildungen und Netzwerktreffen.

Zu den Veranstaltungen

Neues aus den Netzwerken