Webinare & Veranstaltungen
Wir müssen doch bald was tun - aber… Umgang mit Desinformation und Verzögerungsargumenten in der Klimakrise
Über das Webinar
Geleugnet wird sie nur noch selten, aber oft wird verdrängt, verschleiert oder resigniert - die Kommunikation zur Klimakrise kann dennoch optimistisch, konstruktiv und clever agieren, um verschiedenen Taktiken zu begegnen. Denn in der Kommunikation begegnen wir Desinformation, Verzögerungsargumenten oder Ablenkungsstrategien. Dagegen lässt sich etwas tun.
Diese Fortbildung klärt auf:
Wir müssen doch bald was tun, aber… Umgang mit Desinformation und Verzögerungsargumenten in der Klimakrise
Zoom (online)
Deutschland
22.03.2023
Verschwörungserzählungen in der Schule professionell begegnen
Zoom (online)
Deutschland
26.01.2023
Informiert euch: Irreführenden Inhalten in sozialen Netzwerken begegnen
Zoom (online)
Deutschland
14.11.2022
Nachrichtenkompetenz an der Schule
Webinar
Deutschland
02.06.2022
Wie erkenne ich international relevante Fakes?
Webinar
Deutschland
10.05.2022
Wie können Lehrkräfte an beruflichen Schulen "Fake News" begegnen?
Webinar
Deutschland
02.03.2022
Die Neue Rechte: Alte Ideologie, neues Auftreten
von weitklick-Redaktion | 11.01.2022
Wenn sich hinter ästhetischen Bildern rechtsextremes Gedankengut verbirgt: Angepasst an die Formate der Onlinewelt, gelingt es der Neuen Rechten, ihre Ansichten massentauglich darzustellen und mit manipulierten Inhalten Zustimmung zu gewinnen. Wir geben Hintergrundwissen und Tipps, wie Sie das Thema im Unterricht behandeln können.
Desinformation
Hintergrund
Webinare & Veranstaltungen
Symbole und Strategien der Neuen Rechten
Webinar
Deutschland
07.12.2021