Blog
Themen
47 Beiträge
Falschinformationen im Unterricht – konkret reagieren und präventiv bilden
von weitklick-Redaktion | 01.12.2021
Was tun, wenn Falschinformationen und Verschwörungserzählungen in der Schule kursieren? Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie reagieren und das eigenständige Hinterfragen von Schüler*innen fördern können.
Desinformation
Hintergrund
Medienbildung
Webinare & Veranstaltungen
Fit im Umgang mit Desinformation online: bundesweites Bildungsprogramm weitklick verlängert
von weitklick-Redaktion | 19.11.2021
Noch vor Ende der dreijährigen Projektlaufzeit konnte weitklick um weitere anderthalb Jahre verlängert werden - ein tolles Zeichen für uns und unsere Arbeit!
Neues aus dem Projekt
„Fake News“ als Unterrichtsthema
von weitklick-Redaktion | 04.11.2021
Ideen, Tools und Methoden für Ihren Unterricht – diese neuen Materialien bereiten das Thema Desinformation online praktisch und unterhaltsam auf.
Desinformation
Vorgestellt
Faktisch betrachtet: Fit gegen Fake News
von Laura Hänsch und Stephan Seiffert | Stiftung Digitale Chancen (Gastbeitrag) | 12.10.2021
Anlässlich der Bundestagswahl 2021 haben die Stiftung Digitale Chancen und Telefónica o2 ein Informationspaket auf den Weg gebracht, das ältere Menschen beim Umgang mit Desinformationen im Netz unterstützen soll.
Desinformation
Medienbildung
Vorgestellt
„Fake News“ vor der Bundestagswahl
von weitklick-Redaktion | 21.09.2021
Desinformationskampagnen, rechtsextreme Propaganda und Hacking-Angriffe sorgen vor der Bundestagswahl für Verwirrung. Unsere sieben Lese-, Hör- und TV-Empfehlungen klären auf.
Desinformation
Hintergrund
vzbv Materialkompass bewertet unsere Unterrichtsmaterialien mit „sehr gut“
von weitklick-Redaktion | 21.09.2021
Im Frühjahr 2021 hatten wir mit unserem Partnerprojekt "Medien in die Schule" Unterrichtsmaterialien zum Thema "Desinformation online" veröffentlicht. Nun wurde das Modul vom Materialkompass der Verbraucherzentrale Bundesverband mit "sehr gut" ausgezeichnet.
Desinformation
Medienbildung
Neues aus dem Projekt