Blog
Themen
16 Beiträge
Webinar mit Bob Blume: Kollaborative Tools für den digitalen Unterricht
von weitklick-Redaktion | 30.10.2020
Im weitklick-Webinar am 28.10.2020 gab der Lehrer, Schulbuchautor, Blogger und Webvideoproduzent Bob Blume einen Einblick in das kollaborative Arbeiten mit digitalen Werkzeugen im Unterricht.
Medienbildung
Webinare & Veranstaltungen
Aktuelle Studien zu Desinformation und Journalismusforschung
von weitklick-Redaktion | 18.08.2020
Aktuelle Studien erforschen die Wirkung von Aufklärungskampagnen um Desinformation im Netz und das Selbst- und Fremdbild von Journalist*innen.
Desinformation
Webinar mit Andre Wolf: Falschnachrichten in den sozialen Netzwerken
von weitklick-Redaktion | 07.08.2020
Im dritten weitklick-Webinar gab Andre Wolf vom Verein mimikama den Teilnehmenden einen Überblick darüber, wie Falschnachrichten in Sozialen Netzwerken wirken. Anhand von vielen Beispielen zeigte er verschiedene Motive und Verbreitungsmechanismen hinter Desinformation auf.
Desinformation
Webinare & Veranstaltungen
Online-Modul zur Meinungsbildung von Jugendlichen
von weitklick-Redaktion | 17.07.2020
Der Kurs "Meinungsbildung im digitalen Raum" widmet sich in einem ersten Modul dem Thema "Meinungsbildung in der digitalen Gesellschaft". Heute möchten wir Ihnen das daran anschließende Modul 2 vorstellen, das sich speziell der Meinungsbildung der Jugendlichen widmet.
Meinungsbildung
Vorgestellt
Erste weitklick-Webinare mit Simone Rafael und Karolin Schwarz
von weitklick-Redaktion | 01.07.2020
Im Anschluss an den Projektstart von „weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung“ fanden in den letzten Wochen die ersten beiden Webinare statt.
Desinformation
Neues aus dem Projekt
Webinare & Veranstaltungen
weitklick beteiligt sich mit zwei Aktionen am Digitaltag 2020
von weitklick-Redaktion | 05.06.2020
Mit einem Webinar und einer Diskussionsveranstaltung "Medienpädagogischer Küchentalk" zum Thema Verschwörungserzählungen und Fake News beteiligt sich weitklick am Digitaltag 2020
Desinformation
Hintergrund
Meinungsbildung
Webinare & Veranstaltungen